AGENDA
Programm Scale2Save
Ende 2016 startete WSBI sein Scale2Save-Programm für finanzielle Inklusion (damals “Making small scale savings work”), eine sechsjährige Partnerschaft mit der Mastercard Foundation. Sechs Jahre später nähert sich das Ende dieser Initiative. Wir möchten die Erfolge des Programms mit unseren Partnern und anderen Interessengruppen der finanziellen Inklusion in einer abschließenden Veranstaltung zum Wissensaustausch feiern.
Während dieses letzten Treffens werden unsere lokalen Partner die Lehren aus der Umsetzung von acht innovativen Projekten in fünf afrikanischen Ländern teilen.
Gemeinsam werden wir verschiedene Wege zu mehr Kundenorientierung untersuchen, die dazu beitragen, das Ausmaß zu beantworten, in dem Einsparungen zur Widerstandsfähigkeit der Kunden in Zeiten des Schocks beitragen, und Möglichkeiten, die Auswirkungen zu messen. Sie wird auch prüfen, was noch zu tun ist und wie die teilnehmenden Banken und andere das weitere Vorgehen sehen. Schließlich wird auf der Grundlage des gesammelten Lernens geprüft, welche Botschaften aus dem Programm an andere Banken und politische Entscheidungsträger auf der ganzen Welt übermittelt werden sollten.
TREFFEN DER WSBI-MITGLIEDERGRUPPE
9:00 UHR | ORSAY ZIMMER (EBENE -1)
MITTAGSBUFFET
12:30 UHR | RESTAURANT ST. GERMAIN (EBENE -1)
REGISTRIERUNG SCALE2SAVE ABSCHLUSSVERANSTALTUNG & NETWORKING
BESICHTIGUNG VON PROJEKTSTÄNDEN
13:30 Uhr | Vor dem ORSAY ROOM (EBENE -1)
BEGINN DES SCALE2SAVE-SCHLUSSEREIGNISSES
14:00 Uhr | ORSAY ZIMMER (EBENE -1)
WESELINA ANGELOW – Scale2Save-Programmdirektorin, WSBI
ERÖFFNUNG & Keynote
14:10 Uhr
PETER SIMON – Geschäftsführer, WSBI
Video-Showcases
14:30 Uhr
Nigeria: LAPO MfB & FCMB – Kundenstimme
Podiumsdiskussion 1: Vier Wege zur Stabilisierung der Realisierbarkeit von kleinen Saldoeinsparungen
14:40 Uhr
- CELINE STEVENS, Scale2Save Senior Programme Manager, WSBI
THEMEN & REFERENTEN:
- Umherziehende Mitarbeiter als leistungsstarke Belegschaft für echte Haustürdienstleistungen für Marktfrauen: LAPO Microfinance Bank Nigeria: CYNTHIA IKPONOMASA, Geschäftsführerin
- Bringing smallholder farmers into the financial sector through agric value chain digital platforms & community embedded agency banking: First City Monument Bank: SHAMSIDEEN FASHOLA , DivisionalHead of Personal Banking & Advans Microfinance bank Côte d’Ivoire: JULIEN MAHE, Deputy Managing Director
- Betreuung der Schwächsten (Stipendiaten) durch ein digitales Ökosystem: Barid Cash: ABDELHAK BENANANE, Geschäftsführer
VIDEO-SHOWCASES
15:30 Uhr
Uganda: Centenary Bank, BRAC Uganda Bank Limited, FINCA – Kundenstimme
Panel SESSION 2: Vier Wege für kundenzentrierte Lösungen zur Verbesserung der Kundenresilienz
15:40 Uhr
MODERATOR:
- APPHIA NDUNGU, Scale2Save-Programmmanager, WSBI
THEMEN & REFERENTEN:
- Dem Triple-Bottom-Line-Ansatz folgend, der die finanzielle Gesundheit und Resilienz misst: BRAC Uganda Bank Limited, RACHEL ALINAITWE, Supervisor Produktentwicklung und Projekte
- Die Kraft des menschenzentrierten Designs für die Entwicklung von Pro-Armen-Produkten FINCA Uganda, JAMES ONYUTTA, Geschäftsführer
- Customer Outcome Framework und was es über ein digitales, schnelllebiges Produkt verraten kann: Centenary Bank, MICHAEL NUWAGABA, Head Agent Banking
- Die Bank in der Tasche als fehlendes Glied im Linkage Banking: KPOSB, RAPHAEL LEKOLOOL, Geschäftsführer
NETWORKING-PAUSE & BESICHTIGUNG VON PROJEKTSTÄNDEN
16:30 Uhr | ORSAY RAUM (EBENE -1)
Kamingespräch - aus Sicht der Programmumsetzung: Woher kommen wir? Was haben wir erreicht? Wie geht es weiter?
17:00 Uhr
REFERENTEN:
- IAN RADCLIFFE, ehemaliger Scale2Save-Programmdirektor
- KIMATHI GITHACHURI, Scale2Save Technischer Leiter
- WESELINA ANGELOW, Scale2Save-Programmdirektorin, WSBI
GRUNDTON
MERCY MUTUA – Zugang zu Finanzen Lead, Mastercard Foundation (tbc)
17:30 Uhr
OFFIZIELLER START DES SCALE2SAVE SEGMENTATION TOOLKIT & ABSCHLUSSBEMERKUNGEN
17:45 Uhr
WESELINA ANGELOW – Scale2Save-Programmdirektorin, WSBI
End of Scale2Save-Abschlussereignis
BESICHTIGUNG VON PROJEKTSTÄNDERN
18:00 Uhr | ORSAY RAUM (EBENE -1)
WALKING ABENDESSEN
| 19:00 Uhr RESTAURANT ST. GERMAIN (EBENE -1)
EINLEITUNG - PRAKTISCHE ASPEKTE
09:00 Uhr
PETER SIMON.
Geschäftsführer, WSBI
OFFIZIELLE ERÖFFNUNG
09:05
ISIDRO FAINÉ.
Präsident, WSBI
Der Konflikt in der Ukraine: Die Neugestaltung der Geopolitik und die Gefahr der De-Globalisierung
09:30
SHLOMO BEN-AMI.
Vizepräsident des Toledo International Center for Peace
WILLKOMMEN
09:45
DOMINIQUE GOURSOLLE-NOUHAUD.
Präsident, ESBG
ZUKUNFTSSICHERES BANKING: WIE UNTERSTÜTZEN SPAR- UND RETAILBANKEN KUNDEN IN ZEITEN VON DIGITALISIERUNG UND INNOVATION?
10:00 Uhr
Die kurz- und mittelfristige Zukunft des Bankwesens wird davon abhängen, wie Banken in der Lage sein werden, mit ökologischen Herausforderungen, der digitalen Revolution und einer sich schnell verändernden Gesellschaft umzugehen, in der die Ungleichheiten zunehmen. Wie wird sich dies auf die Kundenbeziehungen, die Produktpalette, das Personalwesen und letztendlich auf die Rentabilität auswirken? Wie würde das Banking 2030 aussehen?
Cornelia Meyer
Internationaler Ökonom & CEO
Meyer Ressourcen
Moderator
Helmut Schleweis
Präsident
Deutscher Sparkassenverband
Laurent Mignon
Vorstandsvorsitzender,
Gruppe BPCE
Sabasaba Moshingi
Vorstandsvorsitzender,
TPB Bank, Tansania
KAFFEEPAUSE
11:00 Uhr
Nachhaltigkeitsentwicklungen in Politik und Regulierung – günstig für lokal fokussierte Banken?
11:30 Uhr
Das Panel zielt darauf ab, die Auswirkungen der neuesten, nachhaltigkeitsbezogenen, politischen und regulatorischen Änderungen auf die Strategie und den täglichen Betrieb von Sparkassen und Privatkundenbanken auf der ganzen Welt zu untersuchen. Sie wird auch mögliche Veränderungen in der Rolle der Regulierungsbehörden untersuchen.
Sebastian Stodulka
Leiter der Erste Bank Gruppe
EU-Verbindungsbüro
Moderator
Ibrahim Al Rashid
Vorstandsvorsitzender
Soziale Entwicklungsbank (SDB)
Michael Atingi-Ego
Stellvertretender Gouverneur,
Bank von Uganda
Johanna Orth
Leiter der Abteilung Regulierungsangelegenheiten der Gruppe,
Swedbank
Christian Castro
Leiter der Abteilung für öffentliche Angelegenheiten,
CaixaBank
KEYNOTE SPEECH: Nachhaltiges Banking in Zeiten des Klimawandels
12:30 Uhr
REINHOLD MESSNER.
Umweltschützer, Bergsteiger, Redner, Autor & Gründer des Messner Mountain Museums
MITTAGESSEN
13:00 Uhr
Zwischen Steinen und Klicks: Die Rolle der Bankfiliale im digitalen Zeitalter
14:00 Uhr
Wie werden Verbraucher mit Nachhaltigkeit, Innovation und einer sich wandelnden Gesellschaft umgehen? Ein sich wandelnder Bankensektor und ein neuer Ansatz der Regulierung und Aufsicht bedeuten, dass auch die Verbraucher Bankgeschäfte anders erleben werden.
Elena Trafimowitsch
Das WSBI
Moderator
Mukwandi Chibesakunda
Vorstandsvorsitzender,
ZANACO, Sambia
Eszter Beretzky
Senior Knowledge Experte,
McKinsey
Challa Sreenivasulu Setty
Geschäftsführer
Staatsbank von Indien
Ikromi Sirojiddin
VORSITZENDER DES VORSTANDS
ssb AMONATBANK, tAJIKISTAN
Bank- und Umweltherausforderungen
15:00 Uhr
Die Voraussetzungen dafür, dass Banken in einem Umfeld, in dem der Klimawandel eine immer wichtigere Rolle spielt, weiterhin nahtlos zusammenarbeiten können. Was unternehmen Spar- und Privatkundenbanken, um diesen Herausforderungen zu begegnen?
Valérie Derambure
CSR-Direktor,
Gruppe BPCE
Moderator
Meriem Bouamrane
Leiter Forschung und Politik zur Biodiversität
MAB-Programm, UNESCO
Roel Nozeman
Senior Advisor, Biodiversität,
ASN-Bank
KAFFEEPAUSE
15:30 Uhr
Soziale Verantwortung – Mission in die Tat umsetzen
16:00 Uhr
Spar- und Privatkundenbanken hatten schon immer soziale Verantwortung in ihre DNA eingraviert und sehr starke Verbindungen zu ihren lokalen Gemeinschaften und der Gesellschaft im Allgemeinen entwickelt. Doch wie setzt sich das in konkrete Aktionen um und was kann noch getan werden?
Roland Tassler
Vorsitzender
CSR & Sustainable Development Committee, ESBG
Moderator
Laurent Roubin
Vizepräsident
FNCE
Franz-Karl Prueller
Senior Board Advisor,
Erste Stiftung
Tom Kocsis
Geschäftsführer und COO of Funds
Yunus Soziales Geschäft
Einleitende Bemerkungen: Die Rolle von ACRI bei der Unterstützung von Bildung und Kompetenzaufbau für eine integrativere Gesellschaft. Ein Schub für einen starken KKMU-Sektor in Italien
17:00 Uhr
GIUSEPPE GHISOLFI.
Vorsitzender des Ausschusses für internationale Beziehungen, ACRI Italien
Überwindung der Wissenslücke für die Schaffung von Arbeitsplätzen: die Rolle von finanzieller Eingliederung, Bildung und Kompetenzaufbau für einen starken KKMU-Sektor
17:10 Uhr
In dieser Sitzung wird erörtert, wie kleine Unternehmen mit den Fähigkeiten, Kenntnissen, Fertigkeiten, Einstellungen und Verhaltensweisen ausgestattet werden können, die sie benötigen, um in ihrem eigenen Interesse zu handeln. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die am meisten gefährdeten Gruppen gelegt, darunter junge Unternehmer und Unternehmerinnen. Es werden die verschiedenen Rollen erörtert, die Finanzdienstleister, Organisationen zur Unterstützung und zum Aufbau von Kompetenzen sowie Geldgeber spielen können, damit KKMU fundierte Entscheidungen darüber treffen können, wie sie Finanzdienstleistungen nutzen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen und ihnen helfen, ihr Geschäft auszubauen.
Weselina Angelow
Scale2Save-Programmdirektor,
WSBI
Moderator
Rédouane Najm-Edinne
Präsident
Al Barid BANK, MAROKKO
Martijn H. Schouten
Ressourcenmobilisierungs-Manager,
Aflatoun International
Arfan Ali
Präsident UND DirectOR
Bank Asia Ltd
Mercy Mutua
hEAD ZUGANG ZU FINANZMITTELN,
Mastercard FOUNDATION (TBC)
Sparkassen und Retailbanken: der Weg in die Zukunft
18:00 Uhr
SCHLUSS VON TAG 1
18:30 Uhr
GALA DINNER (Gastgeber: BPCE)
20:00 Uhr
Keynote: LAURENT MIGNON,
Vorstandsvorsitzender, Groupe BPCE
GRUNDSATZREDE: PRIORITÄTEN BEI DER REGULIERUNG VON FINANZDIENSTLEISTUNGEN
(VIDEO-INTERVENTION)
09:00 Uhr
MAIREAD MCGUINNESS.
Kommissar für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion, Europäische Kommission
Globale Pandemie-Erholungspläne
9:30 Uhr
Weltweit wurden beispiellose Pläne angekündigt, um die von Covid 19 hart getroffenen Volkswirtschaften anzukurbeln, und der Bankensektor spielt bereits eine entscheidende Rolle oder wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle spielen. Konkrete Beispiele tragen dazu bei, diese Bemühungen weltweit besser zu verstehen.
José María Méndez
Generaldirektor, CECA
Moderator
Santiago Carbo
Direktor für Finanzforschung,
Funcas
Sibel Kulaksiz
Senior Advisor,
World Bank
Mary Huen
VORSITZENDE, HK ASSOCIATION OF BANKS & Chief Executive Officer, STANDARD CHARTERED
(Video-Intervention)
Antoine Hobeiche
Finanzexperte
Kanada
Die Bedeutung der Finanzkompetenz
10:45 Uhr
Die Teilnehmer werden das Thema sowohl aus einem regulatorischen als auch aus einem praktischen Ansatz heraus untersuchen und die Bedeutung des finanziellen Bewusstseins für Erwachsene betonen.
Marie-Veronique Bryon
Referentin für Ausbildung und Internationale Beziehungen, Finanzen & Pédagogie, FNCE
Moderator
Burkhard Balz
Vorstandsmitglied,
Bundesbank
Flore-Anne Messy
Leiter Consumer Finance, Insurance and Pensions Division,
OECD
KAFFEEPAUSE
11:15
Kann Green & Innovative die Erholung vorantreiben?
11:45 Uhr
Das Potenzial des Übergangs zu einem umweltfreundlicheren und innovativeren Geschäftsmodell könnte zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur globalen Erholung führen. Welche Rolle spielen institutionelle Investoren und wie würden sich die Pandemiefolgen in Bereichen wie der Bildung auf diesen Übergang auswirken?
Alessia Benevelli
ESBG
Moderator
Janine Händel
Vorstandsvorsitzender,
Roger Federer Stiftung
Almorò Rubin de Cervin
Amtierender Direktor, Allgemeine Angelegenheiten,
GD FISMA, Europäische Kommission
Francis Malige
Geschäftsführer Finanzinstitute,
EBWE
Carme Artigas
Staatssekretär für Digitalisierung und aRTIFICIAL iNTELIGENCE,
Regierung von Spanien
(Video-Intervention)
Tram Anh Nguyen
Mitbegründer,
cENTRE FÜR Finanzen, Technologie und Unternehmertum (CFTE)
KEYNOTE SPEECH: The rOLE OF bANKING IN tRANSITIONING TO A sUSTAINABLE eCONOMY
12:45 Uhr
JOSÉ MANUEL CAMPA
Vorsitzender der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde
PARISER ERKLÄRUNG: KURZE PRÄSENTATION UND GENEHMIGUNG
13:10 Uhr
ABSCHLUSSREDE: Bilanz ziehen und vorausblicken
13:15 Uhr
ISIDRO FAINÉ.
Präsident, WSBI
ABSCHIEDSESSEN
13:45 Uhr
Besuch auf der BPI France
14:30 - 16:30 Uhr
KURZER ÜBERBLICK ÜBER DIE GESCHÄFTSFELDER VON BPIFRANCE: WER WIR SIND
Christian Dubarry, Internationale Beziehungen & Isabelle Lebo, Internationale Partnerschaften Entwicklung
WIE GARANTIEN ZUR UNTERSTÜTZUNG VON KMU EINGESETZT WERDEN KÖNNEN: BAUPROGRAMME
Vincent di Betta, Leiter Internationale Expertise
EUROQUITY: EINE PLATTFORM, UM STARTUPS UND INVESTOREN ZU VERBINDEN (Fokus auf die Verbindungen zwischen Europa und Asien)
Anta Diallo, Manager Afrika