PARTNER

Wir danken unseren Partnern für ihre Unterstützung

HAUPTPARTNER

Die CaixaBank ist die führende Finanzgruppe in Spanien. Nach der Fusion mit Bankia verfügt die Bank über ein Vermögen von 689,2 Milliarden Euro und ist damit die größte Bank Spaniens und eine der führenden Banken in Europa. Die CaixaBank hat auch eine starke Präsenz in Portugal, wo sie 100% des BPI, der vierten Bank des Landes, kontrolliert.

Die Gruppe unter dem Vorsitz von José Ignacio Goirigolzarri und Gonzalo Gortazar hat 20,4 Millionen Kunden und das größte kommerzielle Netzwerk in Spanien und Portugal und ist mit 11 Millionen digitalen Kunden führend im digitalen Banking.

Die Groupe BPCE ist die zweitgrößte Bankengruppe in Frankreich. Mit ihren 100.000 Mitarbeitern bedient die Gruppe 36 Millionen Kunden – Einzelpersonen, Fachleute, Unternehmen, Investoren und lokale Regierungsbehörden – auf der ganzen Welt. Sie ist in Frankreich über ihre beiden großen Netze, die Banque Populaire und die Caisse d’Epargne, sowie die Banque Palatine und Oney im Privatkundengeschäft und im Versicherungsbereich tätig. Darüber hinaus verfolgt sie ihre Aktivitäten weltweit mit den Asset & Wealth Management Dienstleistungen von Natixis Investment Managers und der Wholesale Banking Expertise von Natixis Corporate & Investment Banking.

Die Fédération nationale des Caisses d’Epargne (Nationaler Verband der Caisses d’Epargne) ist die Institution, die die 15 regionalen Caisses d’Epargne, ihre 4,5 Millionen Genossenschaftsaktionäre und die 3.021 lokalen Sparkassen (LSCs) innerhalb der Groupe BPCE vertritt und ihnen eine Stimme gibt. Sie wurde gegründet, als die Caisses d’Epargne 1999 ihren genossenschaftlichen Status annahmen, und fungiert als ihr Vertreter und fördert ihr Geschäftsmodell und ihre Interessen, insbesondere im Umgang mit den öffentlichen Behörden.

Die Helaba-Gruppe – mehr als 6000 Mitarbeiter an 18 Standorten in Deutschland und Umgebung Welt. Wir helfen unseren Kunden, ihre Ziele, sowohl national als auch global. Als zuverlässige Geschäftsbank, eine Zentralbank und Partner für die deutschen Sparkassen sowie ein engagierte regionale Entwicklungsbank.
Unsere Mission ist es, Ihre Projekte voranzutreiben zuverlässig und verantwortungsbewusst. Wir können nur das tun dank des unermüdlichen Einsatzes, des Know-hows und Begeisterung unserer Mitarbeiter. Das sind Werte die wir schätzen und pflegen – und dass Sie Erfahrung, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten.

Die DekaBank ist der Wertpapierdienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften bildet sie die Deka-Gruppe. Mit einem Kundenvermögen von insgesamt mehr als 395 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2021) und mehr als 5,2 Millionen Depots ist die DekaBank einer der größten Wertpapierdienstleister und Immobilien-Asset-Manager in Deutschland. Die DekaBank ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der deutschen Sparkassen und integraler Bestandteil der Sparkassen-Finanzgruppe.

Die Deutsche Leasing Gruppe ist der führende lösungsorientierte Asset-Finance-Partner für den deutschen Mittelstand und bietet ein breites Spektrum an investitionsnahen Finanzierungslösungen (Asset Finance) sowie ergänzenden Dienstleistungen (Asset Services) sowohl für das Anlage- als auch für das Umlaufvermögen an. Innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Deutsche Leasing als zentraler und internationaler Konzernpartner das Kompetenzzentrum für Leasing und Factoring sowie weitere Asset-Finance-Lösungen und ergänzende Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen im In- und Ausland.

Die Deutsche Leasing Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020/2021 ein Neugeschäftsvolumen von 9,9 Milliarden Euro (per 30. September 2021) erzielt und damit ihr Vor-Coronavirus-Krisenniveau erreicht. Das wirtschaftliche Ergebnis der Deutschen Leasing konnte deutlich gesteigert werden. Mit 175 Mio. EUR erreichte sie ebenfalls das Vorkrisenniveau 2018/2019. Der Nettoinventarwert der Deutschen Leasing stieg deutlich auf 2,2 Milliarden Euro. Der Factoring-Umsatz belief sich auf 20,1 Milliarden Euro und erreichte damit ein Rekordniveau (per 31. Dezember 2021).

Das Leistungsspektrum der Deutsche Leasing Gruppe reicht von Finanzierungslösungen für Maschinen und Anlagen, Fahrzeuge (sowie Pkw, auch Nutzfahrzeuge und öffentlicher Personennahverkehr), IT- und Kommunikationstechnik bis hin zu Medizintechnik, Immobilien und großen beweglichen Vermögenswerten (wie Schienenfahrzeugen sowie Solar- und Windparks) sowie Factoring und Forderungsmanagement. Ergänzt wird das Angebot durch ergänzende Dienstleistungen wie Versicherungen, Flottenmanagement und Baumanagement.

Die Asset- und Finance-Experten der Deutschen Leasing beraten ihre Kunden und Geschäftspartner und kümmern sich persönlich um deren Bedürfnisse, bei Bedarf auch vor Ort. Das Netzwerk von Büros in ganz Deutschland bietet eine hervorragende Abdeckung. Die Beratung und die angebotenen Produkte sind speziell auf das jeweilige Investitionsvorhaben zugeschnitten.

Seit 1993 unterstützt die Deutsche Leasing ihre deutschen Kunden beim Zugang zu den wichtigsten Exportmärkten in Europa sowie in China, Russland, den USA, Kanada und Brasilien. Insgesamt ist die Deutsche Leasing neben Deutschland in 23 Ländern vertreten. Deutsche Unternehmen – in den meisten Fällen international aufgestellte Maschinenbauer – sehen in Leasing einerseits ein wichtiges Instrument, um den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus unterstützt die Deutsche Leasing auch deutsche Unternehmen bei Direktinvestitionen im Ausland. Die Deutsche Leasing Gruppe ist zudem Mitglied im S-CountryDesk, dem globalen Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe, sowie im weltweiten Netzwerk Factors Chain International (FCI).

Seit 60 Jahren unterstützt die Deutsche Leasing ihre kleinen und mittelständischen Kunden aus Industrie, Handel, Dienstleistung und öffentlicher Hand bei ihren Investitionen. Auch wenn es um die zentralen Transformationsthemen unserer Zeit geht, hilft der Leasing-Pionier seinen Kunden, Wandel und Innovation zu finanzieren: in Bezug auf Digitalisierung, zukunftsweisende Infrastruktur und Dekarbonisierung.

Die mittlerweile rund 2.750 Mitarbeiter beraten ganzheitlich und verfügen über umfassende Branchen- und Geschäftsmodelle ihrer Kunden. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Bad Homburg v. d. Höhe.

CECA ist ein spanischer Bankenverband unter dem Vorsitz von Isidro Fainé und José María Méndez, dessen Hauptaufgabe es ist, die Interessen seiner Mitglieder zu verteidigen und Beratung und Unterstützung bei seinem Ziel zu bieten, Dienstleistungen anzubieten, die die finanzielle Inklusion und den Zugang zu Krediten fördern. Um dies zu erreichen, sind die wichtigsten Achsen, die die Initiativen von CECA leiten, Nachhaltigkeit, aktive Förderung von Arbeit und sozialem Handeln sowie finanzielle Bildung. CECA vertritt spanische Kreditinstitute und Bankstiftungen mit insgesamt fast 70.000 Mitarbeitern und einem Vermögen von rund 900.000 Millionen Euro. Und in Bezug auf die Einlagen verwalten diese Kreditinstitute mehr als 40 Prozent des spanischen Finanzsystems. Was die Wohlfahrtsprojekte von CECA betrifft, so hat der CECA-Sektor seit der Verabschiedung des Gesetzes über Sparkassen und Bankstiftungen im Jahr 2013 6.172 Millionen Euro investiert, mit denen mehr als 776.500 Aktivitäten durchgeführt wurden.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgrupp.
Sie wird von den regionalen Sparkassen finanziert. Verbände gemeinsam mit den Landesbanken. Er vertritt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe in den Bereichen Bankenpolitik, Regulierung Recht und andere Fragen der Bankenbranche zu auf nationaler und internationaler Ebene. Sie organisiert auch die Entscheidungsfindung und legt die strategische Ausrichtung innerhalb der Gruppe fest, indem sie in Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden und den Konzerninstitutionen.

MEDIENPARTNER

Der Banker liefert wirtschaftliche und finanzielle Informationen für den Finanzsektor der Welt und hat sich einen Ruf für objektive und prägnante Berichterstattung erworben.
Der Bankier ist seit 1926 die vertrauenswürdige Quelle für Bankinformationen. Der Banker hat sich durch über 90 Jahre Bankenberichterstattung vom Wall Street Crash von 1929 bis zur Finanzkrise von 2008 mit dem gleichen Ruf für Genauigkeit, Autorität und Integrität navigiert.
Der Banker ist bestrebt, zu stimulieren und zu informieren, indem er einen beispiellosen Ausblick mit einer breiten Palette von Nachrichten, Features, Analysen und Interviews sowie einer eingehenden Berichterstattung über alle Schlüsselfragen des Finanzsektors bietet.

The Banker kombiniert eine ausführliche regionale und länderspezifische Berichterstattung mit Berichten über:

  • Märkte: Kapitalmärkte, Derivate & strukturierte Produkte, Infrastruktur- & Projektfinanzierung und Islamic Finance
  • Banking, Regulierung und Risiko: Regulierung, Retail Banking, Wholesale Banking, Private Banking, Management- und Governance-Fragen
  • Transaktionen und Technologie: Handel, Handelsfinanzierung, Wertpapierdienstleistungen, Cash-Management und Transaktionsbanker
  • Daten: Internationale Finanzzentren, Trends und Rankings, einschließlich der Top 1000 Weltbanken

Der Banker bietet eine konkurrenzlose Kombination aus maßgeblichen Nachrichten, Features, Umfragen und schwergewichtigen Interviews und ist eine unverzichtbare Lektüre für CEOs, CFOs, Corporate Treasurer, Zentralbankgouverneure und Finanzaufsichtsbehörden.

Die einzigartige Datenbank mit mehr als 5000 Banken bildet ihre Finanzkraft und Solidität über das Tier-1-Kapital, ihre Rentabilität und ihre Leistung im Vergleich zu ihren Mitbewerbern ab.
Der Banker ist die wichtigste Quelle für Daten und Analysen für die Branche.

KOMMUNIKATIONSPARTNER

Das Centre for Finance, Technology and Entrepreneurship ist eine globale Wissensplattform für digitale Finanzen, die darauf abzielt, die Bildung zu liberalisieren, indem sie das Erlernen der größten Technologien und Trends im Finanzwesen für jedermann zugänglich macht. Wir helfen Menschen, Fähigkeiten aufzubauen, um ihre Karriere mit Kursen zu verändern, die über das traditionelle Lernen hinausgehen.

Bei CFTE können Sie von denen lernen, die die größten Entwicklungen im Finanzbereich steuern – von globalen CEOs bis hin zu disruptiven Unternehmern von Starling Bank, UBS, Mastercard, IBM und anderen großen Institutionen.

Um die Ziele jedes Lernenden zu erreichen, bietet CFTE Spezialisierungen, um sich in jedem Bereich des digitalen Finanzwesens zertifizieren zu lassen, sowie kontinuierliches Lernmaterial, um 365 Tage im Jahr auf THINK über die neuesten Trends im digitalen Finanzwesen auf dem Laufenden zu bleiben.
Vom Anfänger bis zum Meister, bei CFTE ist für jeden etwas dabei

Seit 2013 hat sich Bpifrance zum One-Stop-Shop für Unternehmer mit einer umfangreichen Toolbox entwickelt, die den Kunden in 50 lokalen Niederlassungen vor Ort angeboten wird. Die Mission von Bpifrance ist es, das Wachstum von Unternehmen in Frankreich und im Ausland zu unterstützen, die unternehmerorientiert und stark dezentralisiert sind.

Bpifrance hat zwei Hauptaktionäre, den Staat und die Caisse des dépôts.

Tätigkeitsbereiche:

  • Bank für Unternehmer
  • Private Equity (Private-T
  • Exportkreditagentur
  • Coach für Unternehmer
  • Internationale Zusammenarbeit

WARUM MIT UNS ZUSAMMENARBEITEN?

  • Direkten Zugang zum weltweit wichtigsten globalen Spar- und Privatkundengeschäft

  • Treffen und Vernetzen mit führenden Bankern, Entscheidungsträgern und Finanzexperten

  • Um direkt über die neuesten globalen Bank- und Finanztrends informiert zu werden, sobald sie auftreten

  • Aufbau starker Beziehungen zu einigen der einflussreichsten Finanzinstitute der Welt

  • Um Ihre Produkte und Dienstleistungen einem erstklassigen internationalen Publikum zu präsentieren

  • Teil eines breiteren Spektrums wichtiger Aktivitäten und Produkte der WSBI-Community zu sein (Weltspartag, ESBG Retail Banking Conference, Financial News & Views Zeitung und viele mehr)

PAKETE

BRONZE-PAKET

  • Logo in der gesamten offiziellen Eventkommunikation vor und während der Veranstaltung sowie auf der Event-Website enthalten

  • Logo auf Partnerwand

  • 4 Social-Media-Erwähnungen vor der Veranstaltung (2 Twitter, 2 LinkedIn)

  • Garantierte digitale Partnerfläche auf der Event-Website

  • Erwähnung in den Werbevideos vor und nach der Veranstaltung

SILBER PAKET

Alles, was im Bronze-Paket enthalten ist plus:

  • Kurzbeschreibung des Partners zur Veranstaltungswebsite (+ Link)

  • Konferenzstand oder virtueller Stand

  • 6 Social Media Erwähnungen (3 Twitter, 3 LinkedIn)

  • 1 kostenloses Weltkongressticket

  • Kostenlose Werbefläche bei der Zeitung Financial News and Views für 2022 (kleines Logo – Abmessungen 120px)

GOLD-PAKET

Alles, was im Silber-Paket enthalten ist plus:

  • Garantierter Panelist-Speaker-Slot in einem relevanten Thema (Entscheidung der Organisatoren)
  • 10 Social Media Erwähnungen (5 Twitter, 5 LinkedIn)
  • 2 kostenlose Weltkongress-Tickets
  • Detaillierte Beschreibung (2-3 Absätze) auf der Event-Website
  • Gelegenheit, vor dem Plenum zu sprechen (3 Min.)
  • Zugang zu einem speziellen Tagungsraum am 7. und 8. Juli für Networking- und B2B-Meetings
  • Feature-Interview in der Zeitung Financial News and Views vor oder nach der Veranstaltung

KOMMUNIKATIONSPARTNER

Organisationen und/oder Medien, die Informationen und Updates über den Weltkongress auf ihren Kommunikationskanälen/ihrer Website austauschen.

  • Erwähnung auf allen offiziellen Veranstaltungsmitteilungen vor und während der Veranstaltung sowie auf der Event-Website
  • Logo auf Partnerwand

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns unter communications@wsbi-esbg.org